Die Gemeinde Koserow wünscht ein gesundes neues Jahr! | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Die Gemeinde Koserow wünscht ein gesundes neues Jahr!

Kurz vor dem Jahresende wird traditionell ein Blick auf das vergangene Jahr zurückgeworfen.

In unserer Gemeinde ist Einiges passiert. Es fanden Kommunalwahlen statt, bei denen eine neue Gemeindevertretung gewählt wurde sowie unser Bürgermeister im Amt bestätigt wurde. Weiterhin wurden kleine und große Bauprojekte fertiggestellt bzw. befinden sich in der Umsetzung. So zum Beispiel der Umbau des Service-Raumes in der Kurverwaltung, die Erneuerung des Torfloch-Parkplatzes sowie des Strandabganges 6 D, die Umgestaltung der anonymen Urnenanlange auf dem Friedhof u.v.m.

In der Gemeinde wurden durch den Landkreis und weitere Vorhabensträger umfangreich Glasfaserkabel verlegt. Ziel ist es, die Gemeinde mit einem schnelleren Internet zu versorgen. Die Gemeinde weiß um die zahlreichen Schäden im Bereich des Straßenbaus. Dies wird uns auch 2025 noch weiter begleiten.

Die Orts-App startete im April 2024. Mittlerweile haben knapp 900 Personen die App gedownloadet, über 150 Nutzer sind auch registriert und können somit aktiv in der App agieren. Mit Mandy Schmuggerow, Enrico Dahl und Christian Riethdorf wurden 3 Co-Autoren gewonnen, die aus den Bereichen Sportverein, Feuerwehr und Schulsozialarbeit sowie Jugendclub berichten! Knapp 90 Artikel wurden hochgeladen. Die Orts-App wird auch 2025 weiter betrieben und alle Autoren hoffen, Ihnen auch weiterhin interessante und wichtige Informationen aus dem Gemeindeleben zur Verfügung zu stellen!

2025 warten ebenfalls einige Neuerungen auf uns. In der Kurkarte wird für Urlauber wie Einheimische und Jahreskurkartenbesitzer die Nutzung der Bahn enthalten sein. Ein deutlicher Mehrwert für die Kurkarte wird somit geschaffen! Der Bauhof wird technisch nochmal verstärkt und bekommt ein elektrisch betriebenes Kleinfahrzeug. Mit diesem Fahrzeug kann insbesondere die Seebrücke und Promenade von Müll gereinigt werden. Weiterhin ist die Umgestaltung des Spielplatzes am F.-Schrödter-Parkplatz geplant sowie der Neubau der Toilette am Kurplatz.

Gleich zu Beginn des Jahres startet die Gemeindevertretung in die Haushaltsplanung 2025. Hierbei wird schon jetzt deutlich, dass die Mittelzuweisungen von Land und Bund deutlich zurückgehen. Die Gemeinde wird perspektivisch mit geringeren finanziellen Mitteln auskommen müssen und Projekte gezielter auswählen, die zukünftig angegangen werden sollen! Die ordentliche Haushaltslage aus den letzten Jahren ermöglicht es, dass die Gemeinde auch zukünftig noch größere Projekte umsetzen kann!

In diesem Sinne wünschen wir Ihnen allen einen gesunden Rutsch ins neue Jahr! Denken Sie an die Hinweise zum Umgang mit Feuerwerk von unserer Feuerwehr!

Kleine Veranstaltungstipps:

  • 30.12.2024, 16.30 Uhr Fackelwanderung von der F.-Schrödter-Straße zum Seebrückenvorplatz

  • 31.12.2024, 18.00 Uhr Großes Familienfeuerwerk, mit freundlicher Unterstützung des Hotel Nautic (aktuell trotz Wetterlage noch geplant!)

  • 01.01.2025, 19.00 Uhr kleines Abschiedsfeuerwerk unserer Schausteller (hier noch Unklarheiten, ob wegen des vorhergesagten Wetters möglich)