Die Gemeindevertreter tagten am 30.09.2024 das zweite Mal in dieser Legislatur.
Hierbei wurden verschiedene Punkte besprochen.
Hauptanliegen der Sitzung war die Beschlussfassung der neuen Stellplatzsatzung. Die alte Satzung wurde 2007 verabschiedet und bedurfte einer dringenden Überholung. Es sollte insbesondere geregelt werden, wie viele Stellplätze für PKW und Fahrräder zukünftig bei neuen Bauprojekten auf den Grundstücken vorgehalten werden müssen. Hierbei wird unterschieden, ob es sich um Ferienbauprojekte oder ein Dauerwohnprojekte handelt. Insbesondere im Bereich Ferienwohnungen mussten Überarbeitungen vorgenommen werden. Da Gäste und Urlauber häufiger mit mehreren Fahrzeugen bzw. auch mit hochwertigen E-Bikes und dergleichen in den Urlaub reisen und sich damit die Anforderungen zu 2007 grundsätzlich geändert haben.
Der Bauausschuss teilte mit, dass sich eine Arbeitsgruppe gebildet hat, die sich um das Thema Begrünung an den Wegesrändern kümmern möchte. Hier in der Orts-App kam der Hinweis, dass die Blumenrabatten an den Straßenrändern zum Teil nicht gepflegt aussehen. Daher stellt sich nun die Frage, wie diese Rabatten zukünftig gestaltet werden. Der Bauausschuss kommt hierbei sicher auf die Einwohner nochmal drauf zu.
Die Gemeinde plant den Parkplatz an den Torflöchern umfangreich instand zusetzen. Hierzu wurde ein Bodengutachten in Auftrag gegeben! Die weiteren Ausschreibungsunterlagen werden nun vorbereitet. Angebote von Baufirmen sollen eingeholt werden und dann vorbehaltlich der Haushaltsplanung über die Umsetzung beraten werden.
Zur Sitzung nahm ein Einwohner als Zuschauer teil. Die Gemeindevertretung würde sich wünschen, wenn weitere Einwohner die Gemeindevertretersitzung besuchen würden. Nur so ist ein reger Austausch möglich. Anliegen können auch jederzeit in der Einwohnerfragestunde zu Beginn der Sitzungen vorgetragen werden.