Informationen von der Sitzung am 19.11.2024 | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Informationen von der Sitzung am 19.11.2024

Der Betriebs- und Tourismusausschuss hat am 19.11.2024 getagt.

Die Rettungsschwimmer haben einen Rückblick auf die Saison 2024 gegeben. Die Ortsgruppe DLRG Insel Usedom Nord hat zum ersten Mal den Koserower Strand selbstständig bewacht. Es sind zahlreiche Wachstunden auf den Rettungstürmen zusammengekommen. An allen Tagen in der Saison war mindestens ein Turm besetzt. Häufig wurde die gewünschte Anzahl an Rettungsschwimmern sogar übererfüllt. Zusätzlich wurde eine Ferienwoche für den Jugendclub angeboten sowie eine Wasser-Retter-Lehrgang durchgeführt. Diese angehenden Rettungsschwimmer konnten in Koserow kostenlos übernachten und den Kompaktlehrgang durchführen. 5-6 Teilnehmer konnten so für die kommende Saison als Rettungsschwimmer gewonnen werden. Insgesamt verlief die Saison sehr ruhig. Es gab lediglich 10 Einsätze, wo die Patienten anschließend an einen Rettungswagen übergeben wurden. Es fanden nur 8 Kindersuchen und 2 Elternsuchen statt. Ca. 100 ambulante Behandlungen, wie Wespenstiche, Splitterentfernung oder kleinere Schürfwunden wurden versorgt. Koserow zahlt das höchste Tagegeld für die Ehrenämtler an den Usedomer Stränden. Die Rettungsschwimmer verrichten für 35 Euro am Tag ehrenamtlich ihren Dienst bei uns am Strand. Im kommenden Jahr wollen die Rettungsschwimmer für einheimische und Urlauber-Kinder mehrere Schwimmkurse anbieten. Die Planungen hierzu laufen. Sobald es nähere Informationen gibt, stellen wir diese hier in der Orts-App ein. Der Betriebsausschuss hat sich bei den Rettungsschwimmer für das Engagement in dieser Saison außerordentlich bedankt und freut sich auf den kommenden Sommer!

Des weiteren wurde die Kurtaxkalkulation für 2025 beraten. Am kommenden Dienstag (26.11.2024) beschließt voraussichtlich die Gemeindevertretung die Kurtaxsatzung 2025. Folgende Tarife werden somit ab 01.01.2025 greifen:
Vorsaison (01.01.2025 bis 31.03.2025): 2,20 Euro je Vollzahler je Nacht
Hauptsaison (01.04.2025 bis 31.10.2025): 2,80 Euro je Vollzahler je Nacht
Nachsaison (01.11.2025 bis 31.12.2025): 2,40 Euro je Vollzahler je Nacht

Weiterhin wurde beraten, ob der ÖPNV in die Kurkarte integriert werden soll. Der Betriebsausschuss hat sich für die Integration der Bahn ausgesprochen. Zum Thema Bus und/oder Fahrrad soll noch weiter beraten werden. Sollte die Gemeindevertretung dieser Empfehlung folgen, würde sich die Kurtaxe um 0,85 Euro je Nacht erhöhen. Die kostenlose Nutzung der Bahn gilt dann für Urlauber und Einheimische im Rahmen Ihrer Usedom-Card.

Weiterhin wurde vorgeschlagen, in einer Gästebefragung zu erörtern, wie hoch die Kurtaxe maximal ausfallen darf. Es soll geklärt werden, was der Gast maximal bereit wäre, für touristische Leistungen in der Gemeinde und auf der Insel Usedom auszugeben! Dies war Hauptargument auch bei der Diskussion, in welcher Form der ÖPNV mittelfristig in die Kurtaxe eingebunden werden soll.

Die Kurverwaltung informiert die Vermieter zeitnah über das weitere Vorgehen!